Jericho schreibt am 28.11.2019
Guten Morgen Jericho und danke fürs Anfragen. Wir bilden zwar keine Schamanen aus (die gibt es in unserer westlichen Zivilisation nicht), die Ausbildung zur Schamanismus Therapie kann einem durchaus viel abverlangen. Du nennst Deine Belastungsgrenze nebulös. Das lässt einiges im Dunkeln, aber es zeigt zumindest, dass Du Dich um Deine Belastungsgrenze kümmerst. Unsere Modelle zur Ausbildung lassen zu, dass sich jemand nur so viel mit Schamanismus befasst, wie es ihm/ihr gut tut. Das zu entscheiden liegt dabei stets bei Dir.
Besten Gruss aus der Stube
Hey
Danke für die Antwort. Das gibt mir Mut für den nächsten Schritt. Nochmal zum Nebel, der ist für mich auch eine Bezeichnung für die allgegenwärtige Ohnmacht.
Hallo Jericho, vielleicht helfen bei der Ohnmacht ein paar Gedanken aus der Gefühlslehre der Schamanismus Therapie. Eine Ohnmacht ist örtlich gesehen gerne auf einer Seite eingekesselt durch verschiedene Bedrohungen und Einflüsse. Auf anderen Seiten können sich Widerstände aus den eigenen Gefühlsreihen finden: Scham, Ängste, verletzter Stolz.
Vielleicht kannst Du den Nebel, respektive die Ohnmacht aufmalen und alle möglichen Auswege aufmalen. Meist finden sich so auch Wege, den Zustand der Ohnmacht verlassen zu können.
Beste Grüsse aus der Stube
Danke für diese sehr schöne Methode. ... das lasse ich gerne zu...
Yule Ritual Zukunft planen | Ahnenfeuer Vergangene Zukunft | Winterzauber Schutzzauber | Schuld frei von Schuld leben |