Schamanisches Gehen
Mehrere Mitglieder der Trommelgruppe Schuschu haben die Seminare von Georg O. Gschwandler besucht und finden sich zusammen, um gemeinsam ihre Übungen zu machen. Neben vielen Praktiken nach Castenada zum Aufbau des Energiekörpers, gibts auch das sog. "schamanische Gehen". Im Bild die Folgen davon... *g*
Wir haben einen erquickend fröhlichen und befreienden Tag erlebt. Nach den Energiekörperübungen machten wir uns auf ins Zürcher Oberland und gingen durch wunderschöne Landschaften. Das schamanische Gehen lässt nicht wirklich einen Standard-Blick auf die Landschaft zu, sondern dient vielen anderen Dingen. Auf einem Hügel, den wir mühelos erklommen angekommen, setzten wir uns hin und übten das Starren in aller Ruhe. Die Ruhe wich innerer Energie, die aufkaum und einige im Übermut sich den Hügel wieder runterkullern liess. Es quieckte und es rollten Körper die Wiesen herunter. Blind gingen sie danach auch noch eine rechte Strecke und wir zogen die Probanten aus der Ferne jeweils wieder gerade, wenn die Richtung schlimmeres befürchten liess. Spannend! Und eindrucksvoll zugleich!
Mit gemeinsamen Grillen, der Weihe einiger
Schamanenspiegel und dem Einsatz der Donnertrommel der Schamanenstube verbringen wir den Abend und bis in die Morgenstunden diskutieren wir weiter. Müde fiel Floh auf dem Rentierfell in tiefen, gesunden Schlaf:
Was für ein schöner Tag! *froi*
Kommentieren