Neue Schamanismus Kurs Zeiten
Die Änderung betrifft alle KursteilnehmerInnen der lokalen
Therapie Schule Gähwil SG. Einstimmig hat die Kerngruppe dieser Änderung zugestimmt. Wir hatten im Jahr 2013 jeden Monat im Schnitt 45 Stunden Schule. Das Pensum wird beibehalten, nur anders verteilt.
Die Sonntage können so wieder der Erholung der KursteilnehmerInnen dienen. Des Nachwirken-Lassens und der Reflexion. Es passiert während der Schule immer so viel, dass an den Doppelwochenenden zu wenig Raum bleibt für die Verarbeitung.
Sonntag Workshops
Die Änderung des Kalenders ermöglicht es der Schule, wieder vermehrt Workshops durchzuführen. Wir denken an Vorträge, Kennenlerntage und spezielle Themen, die im normalen Rahmen der Schule wenig Platz finden.
Grössere Rituale zu den
Jahreskreisfesten können eingeplant werden, Kurse über Jobcoaching, Kartenlegen und Kräuterkunde finden wieder Einzug in unseren Kalender.
Die Schamanenschule entfaltet sich weiter.
Trommelgruppe
Ja, die Trommelgruppe Schuschu lebt noch. Sie hat sich nur gewandelt. Sie ist ein Club geworden, ein Club von Menschen, die mit Gefühl authentisch ihr Innerstes leben und damit ihre Geschicke in die Hand nehmen.
Der Club besteht aus Experten für sich selbst. Sie teilen ihre Gedanken, gestehen sich Unsicherheiten ein und wachsen an der Reflexion über sich selbst. Die schamanische Trance begleitet den Club in der Form der alten Trommelgruppe Schuschu.

Das Erwachen schlafender Geister im Wald.
Kommentieren