Getreu nach Hellinger's Aussage: "Jedes System hat sein eigenes Gewissen" versuchen wir dieses All-ge-meine Wissen - das Ge-Wissen zu formulieren. Schamanen KniggeEin recht grosser Teil unserer Schamanismus Ausbildung widmet sich dem Umgang mit Kunden und anderen Menschen. Als Grundlage für den Kundenempfang, den Auf- und Abbau der Therapeuten-Kunden-Beziehung und für Techniken der Gesprächsführung gibt es den Kurs über Schamanen-Knigge.Als Einstieg in unsere Kurse will seltenst jemand erst mal einen Kurs darüber machen, wie er sich selbst mit "guten Manieren" in seinem Selbstwert hochleben lassen kann, sondern jeder möchte in die Welt des Schamanismus eintauchen. - Das verstehen wir. |
Knigge darf immer einen Nutzen für dich selbst haben. Schamanisch arbeitende Menschen haben ihre Werkzeuge. Da liegen vielleicht Trommeln rum. Es mag "anständig" klingen, diese nicht zu berühren. Aber darum geht es nicht. Weisst du, was der Besitzer damit gemacht hat? - Hat er etwas damit extrahiert, vielleicht eine Krankheit? Es ist Anstand deinem Wohlbefinden gegenüber, keine Trommel zu berühren. Knigge-VerständnisUnser Knigge Kurs widmet sich den Ordnungen zwischen Menschen. Diese Knigge-Regeln haben Gründe, über die man oft sogar erst einmal erstaunt ist. Weiss jemand, warum ein Mann rechts gehen soll und eine Frau links? - Das hat seinen Ursprung in besäbelten Zeiten. Musste der Mann den Säbel aus dem Schaft ziehen, verletzte er seine Begleiterin nicht, wenn sie links von ihm war. |
Fremdgehen Reist bitte nicht in die Geistwelt eines anderen, ohne einen Auftrag von ihm oder ihr bekommen zu haben. Die reine Anwesenheit verändert Dinge. Trommeln und Gegenstände Bitte nehmt nicht einfach Trommeln oder schamanische Gegenstände anderer in die Hand. Sie werden oft als sehr privat empfunden und manche arbeiten an echten Krankheiten mit ihnen. |
Bürfnisse der SchamanenstubeUnsere Bedürfnisse verfassen wir im Sinne der gewaltfreien Kommunikation in Bitten:
|